Wir fördern Nachwuchs – bundesweit
Seit 2010 vermitteln die Neuen deutschen Medienmacher*innen erfolgreiche Mentoringpartnerschaften und auch 2021 bringen wir mit unserem Projekt Vielfalt stärken wieder berufserfahrene Journalist:innen mit Einwanderungs- bzw. Fluchterfahrung Nachwuchsjournalist:innen und etablierte Medienschaffende zusammen. Unsere Mentees bekommen ehrenamtliche Mentor:innen zur Seite gestellt, die sie beraten und unterstützen, z.B. bei Bewerbungen, bei der Auftrags-Akquise und journalistischer Arbeit. Zusätzlich organisieren wir Redaktionsgespräche und Workshops zu Themen wie Empowerment und Selbstmarketing.
Wir empfehlen, ein Praktikum im Rahmen des Programms zu absolvieren. Das Projektteam hilft bei der Vermittlung und Finanzierung von Praktika. Nachwuchsjournalist:innen erhalten so Zugang zu Redaktionen und können ein eigenes berufliches Netzwerk aufbauen. Unser Ziel: Die Medienlandschaft diverser und repräsentativer zu gestalten. Denn nicht nur die Ereignisse in Hanau, Halle und den Black Lives Matter-Protesten haben gezeigt: Wir brauchen mehr Journalist:innen mit Einwanderungsgeschichte, die neue, vielfältige Perspektiven in die Berichterstattung mit einbringen – für alle Themenbereiche.
Mentoringprogramm 2021-2022
Das Programmjahr 2021-2022 ist bereits angelaufen und endet im Mai 2022.

Warum das NdM-Mentoring funktioniert
Einen Eindruck vom letzten Mentoring-Programmjahr vermitteln die Teilnehmer:innen im Video von unserer Ex-Mentee Valentina Repetto.
Hardfacts
Titel
Vielfalt stärken. Diversity-Kompetenz im Journalismus schaffen und sichtbar machen
Laufzeit
Förderzeitraum
20.12.2020 - 30.06.2022
Programmlaufzeit
Mai 2021 - Mai 2022
Kontakt
Team
Rebecca Roth, Julian Dörr, Stephanie Alvarez
Förderung & Kooperationen
