Vielfalt im Investigativjournalismus stärken
Der Zugang in den Investigativjournalismus ist nicht leicht: Nachwuchsjournalist:innen aus marginalisierten oder unterprivilegierten Bevölkerungsschichten scheitern oft an finanziellen Hürden und fehlenden Kontakten. Das wollen wir ändern! Denn Journalist:innen mit unterschiedlich geprägten Lebenserfahrungen können Themen und Perspektiven einbringen, die in vielen Redaktionen bislang noch unterrepräsentiert sind.
Deshalb haben wir in Kooperation mit Netzwerk Recherche das rechercheorientierte Fellowship-Programm „Vielfalt im Investigativjournalismus stärken“ entwickelt. Wir möchten damit angehenden Investigativjournalist:innen mit Einwanderungsgeschichte, Rassismus- und/oder Armutserfahrungen Zugang zu renommierten Recherche-Redaktionen in ganz Deutschland ermöglichen – unabhängig von ihrer sozialen Herkunft.
An wen richtet sich das Fellowship?
Das Programm richtet sich an Nachwuchsjournalist:innen mit Einwanderungsgeschichte, Rassismus- und/oder Armutserfahrung, die ein Interesse an Investigativjournalismus und erste redaktionelle Erfahrungen mitbringen. Bei manchen Medienhäuser braucht es für das Praktikum ein aufrechtes Studium. Wir geben unser Bestes, für jede:n Bewerber:in die passende Redaktion zu finden!
Das erwartet Dich:
- Ein dreimonatiges, bezahltes Praktikum in Investigativ-Ressorts in Deutschland
- Teilnehmende Redaktionen sind der Bayerische Rundfunk, der Norddeutsche Rundfunk, Paper Trail Media, der Spiegel und der Südwestrundfunk.
- Ein Stipendium (für die Dauer des Redaktionspraktikums)
- Workshops zum investigativen Journalismus und Zugang zum Netzwerk recherchierender Journalist:innen (in Form der Teilnahme an der Global Investigativ Journalism Conference 2023 in Göteburg, Schweden)
Zur Bewerbung:
Die Bewerbungsfrist für das Fellowship-Programm 2023 ist bereits abgelaufen.
Über unsere Webseite und unsere Social Media Kanäle halten wir über neue Ausschreibungen auf dem Laufenden.
Noch Fragen?
Melde dich gerne bei Evangelista Sie:
evangelista.sienetzwerkrecherche.de
Eine Kooperation mit:

Förderung




Redaktionspartner




