Eine digitale Veranstaltungsreihe in 8 Sprachen

Eine Ausbildung kann nicht nur Karrierechancen, sondern auch Aufenthaltschancen eröffnen. Mit dem von der Mercator-Stiftung geförderten Projekt "Handbook Germany - Ausbildung im Fokus" wollen wir zusammen mit der Initiative „Botschafterinnen und Botschafter des Handwerks“ der ZWH (Zentralstelle für die Weiterbildung im Handwerk e. V.) Menschen mit Flucht- und Migrationsgeschichte zielgruppengerecht über die Chancen einer dualen Ausbildung im Handwerk informieren und ihnen mit Hilfe virtueller Begegnungsräume innovative und direkte Zugänge zu weiterführender Beratung und Vermittlung ermöglichen. Niedrigschwellig, zielgruppengerecht und mehrsprachig.


Von September 2022 bis November 2023 werden wir dazu sechs Veranstaltungen in insgesamt 8 Sprachen auf der digitalen Plattform „Topia“ durchführen, auf denen Interessierte direkt und online mit Handwerker*innen und Expert*innen in Kontakt treten und in ihren eigenen Sprache Fragen stellen können. Die Handwerker*innen berichten in ihren Muttersprachen von ihrem Beruf (z.B. Feinwerkmechaniker*in, Maßschuhmacher*in, Augenoptiker*in und Konditorin*in), ihrem Arbeitsalltag und ihren Zukunftsperspektiven. In separaten Räumen stehen Expert*innen für Fragen rund um die Themen „Deutsch lernen“ und „Finanzielle Unterstützung während der Ausbildung (Berufsausbildungsbeihilfe)“ zur Verfügung. 

Alle Informationen zu „Ausbildung im Fokus“ und unserer digitalen Veranstaltungsreihe finden Sie auf handbookgermany.de/aif

 

Wie entstand die Idee zum Projekt?

Der Großteil der Geflüchteten, dem der Einstieg in den Arbeitsmarkt gelingt, ist im Niedriglohnbereich und unter prekären Bedingungen beschäftigt. Diese Art der Beschäftigung bietet weder eine wirtschaftliche Zukunftsperspektive noch echte gesellschaftliche Teilhabe. Das deutsche Ausbildungssystem und die Anforderungen des deutschen Arbeitsmarkts sind vielen Menschen mit Fluchtgeschichte weitestgehend unbekannt. Um faktenbasierte Karriereentscheidungen treffen und realistische Erwartungen entwickeln zu können, benötigen die Neuzuwander*innen eingrundlegendes Verständnis und transparente Informationen über das deutsche Ausbildungssystem und die Anforderungen einzelner Ausbildungsberufe sowie den deutschen Arbeitsmarkt. Das Projekt will genau das ermöglichen.

Hardfacts

Titel

Handbook Germany – Ausbildung im Fokus

Laufzeit

15.05.2022 - 15.11.2023

Gefördert durch
Team

Nima Manshadi, Elcin Yilmaz, Oliver Pleli

Kooperationen