Was geht bei den NdM?

Ihr wollt auf den neuesten Stand gebracht werden? Wollt wissen, was Euer Lieblingsverein gerade so ausheckt? Dann seid Ihr hier genau richtig. Auf dieser Seite gibt es die aktuellsten Neuigkeiten aus der Welt der Neuen deutschen Medienmacher:innen. Ob wir mal wieder dem Innenminister mit einer Pressemitteilung auf die Finger klopfen, eine neue Studie vorstellen oder den Masterplan für Vielfalt in den Medien gefunden haben: Ihr habt es hier zuerst gelesen.

Die Gewalt gegen Medienschaffende nimmt zu, auch online. Wir empfehlen Nachbesserungen im Gesetzesentwurf gegen digitale Gewalt.

Weiterlesen

Die Enthüllungen zum Springer-Verlag verlangen nach Konsequenzen und politischer Abgrenzung.

Weiterlesen

Das No Hate Speech Movement der Neuen deutschen Medienmacher*innen (NdM) setzt sich ab 2023 gegen die Verbreitung von Desinformationen und Propaganda…

Weiterlesen

In der Diskussion um die Erneuerung des öffentlich-rechtlichen Rundfunks fehlen wichtige Stimmen: Der ÖRR muss sich die Frage stellen, wie er…

Weiterlesen

Bis zum 15. März können sich Nachwuchsjournalist*innen mit Einwanderungsgeschichte für das Mentoring bewerben, um Unterstützung auf ihrem Weg in die…

Weiterlesen

Wir fordern in einem offenen Brief an die Bundesaußenministerin Solidarität mit verfolgten Journalist*innen im Iran.

Weiterlesen

Die Neuen deutschen Medienmacher*innen (NdM), n-ost und Freischreiber unterstützen Journalist*innen, die neu in Deutschland sind. Gemeinsam…

Weiterlesen

Die Neuen deutschen Medienmacher*innen warnen vor stigmatisierender Berichterstattung im Kontext der Silvesternacht

Weiterlesen

Die Neuen deutschen Medienmacher*innen verurteilen die Entlassung des einzigen Schwarzen Moderators im öffentlich-rechtlichen Kinderkanal (KiKa)

Weiterlesen

Laudatio zur Goldenen Kartoffel 2022 von Ella Schindler

Weiterlesen

Die „Goldene Kartoffel” 2022 geht an SWR-Doku stellvertretend für unterirdische Berichterstattung über Russlanddeutsche

Weiterlesen

Nach einem Auswärtsspiel in Köln kehrt unsere Bundeskonferenz nach Berlin zurück

Weiterlesen

Im Januar startet ein neuer Jahrgang des Mentoring-Programms der Neuen deutschen Medienmacher*innen (NdM).

Weiterlesen

Rundfunkräte sollten die Vielfalt der Gesellschaft in die öffentlich-rechtlichen Medien tragen, doch sie schließen viele Gruppen aus.

Weiterlesen

Die NdM sagen Danke und auf Wiedersehen. Ferda Ataman, ehemalige Vorstandsvorsitzende, wurde als Bundesbeauftragte für Antidiskriminierung gewählt.

Weiterlesen