Woran die NdM arbeiten
Neben der ehrenamtlichen Vereinsarbeit stecken die Neuen deutschen Medienmacher*innen ihre Arbeitskraft und Leidenschaft in unterschiedliche Projekte. Sie alle dienen am Ende ähnlichen Zwecken: mehr Vielfalt, Repräsentation und Bewusstsein, weniger Diskriminierung und ausschließende Strukturen.
Diese Ziele versuchen wir auf ganz unterschiedliche Weise und aus vielen verschiedenen Richtungen zu erreichen. Sei es mit einer eigenen Studie über Vielfalt in den Chefredaktionen, durch eine Informationsplattform für Neuzuwander:innen oder mit Trainings für professionelle Öffentlichkeitsarbeit für NGOs.
Hier gibt es eine Übersicht über unsere aktuellen und ehemaligen Projekte.
Stark für Vielfalt – Mentoring

Für mehr Diversity-Kompetenz im Journalismus durch Empowerment, Vernetzung und Beratung
Kompetenznetzwerk gegen Hass im Netz

Monitoringprojekt: Bewusstsein für mediale Mechanismen schaffen, die Hass im Netz begünstigen
No Hate Speech Movement

Ein Netzwerk aus Politik, Wissenschaft und Zivilgesellschaft, um Hass im Netz zu bekämpfen.
Mentoring@NRW

Mit unserem Mentoring in Nordrhein-Westfalen fördern wir vielfältigen Journalismus für eine vielfältige Redion.
Handbook Germany: Together

Wir informieren Neuzuwander:innen – themenübergreifend und in sieben Sprachen.
BLIQ BLOG

Ein Online-Journal für alle, die sich eine differenziertere Berichterstattung wünschen.
Ausbildung im Fokus

Eine digitale Veranstaltungsreihe in 8 Sprachen
Neue deutsche Museumsmacher:innen
Ein Zusammenschluss für das antirassistische und gerechte Museum der Zukunft.
Ex-Projekte
Eine Übersicht über vergangene und abgeschlossene Projekte der NdM.