Worum gehts?

Das Projekt „Beyond The Frame: Junge Perspektiven auf Vielfalt im Glauben“ setzt sich für eine vielfältige und diskriminierungssensible Darstellung von Religionen in den Medien ein. Im Mittelpunkt stehen junge (Foto-) Journalist*innen, die religiöse Vielfalt abseits gängiger Klischees sichtbar machen.

Zwischen Juni und Oktober 2025 nehmen die Teilnehmenden an Workshops zu diskriminierungssensibler Bildberichterstattunng teil. Sie erhalten Input von Medienprofis, Fotograf*innen und Vertreter*innen verschiedener Glaubensgemeinschaften.

In einer begleiteten Praxisphase porträtieren sie junge gläubige Menschen aus Berlin im Alltag, um ihre individuellen Perspektiven sichtbar zu machen. Eine Auswahl der entstandenen Bilder wird im Herbst 2025 im Rahmen einer Social-Media-Kampagne veröffentlicht und der Fotodatenbank Gesellschaftsbilder zur Verfügung gestellt.

Das Projekt möchte:

Aktueller Stand:

Die Bewerbungsphase für (Foto-)Journalist*innen ist abgeschlossen. Die Teilnehmenden werden demnächst auf Instagram vorgestellt.

Hardfacts

Titel

Beyond the Frame: Junge Perspektiven auf Vielfalt im Glauben

Förderzeitraum

01.01.2025 - 31.12.2025

In Kooperation mit

Gefördert von