Am 23. Oktober haben die Neuen deutschen Medienmacher:innen nicht nur eine Pressemitteilung zur Feier ihres zehnjährigen Jubiläums veröffentlicht, sondern dabei auch den ersten Preisträger ihres ausgelobten Medienpreises, „Die Goldene Kartoffel“, bekannt gegeben: BILD-Chefredakteur Julian Reichelt hat sich den Preis mehr als redlich verdient, so die übereinstimmende Meinung des NdM-Vorstandes.
Am 3. November hat Julian Reichelt den Preis persönlich auf unserer Preisverleihung im Rahmen unserer diesjährigen Bundeskonferenz entgegengenommen. Zuvor hat NdM-Vorsitzende Sheila Mysorekar eine Laudatio auf den Preisträger gehalten und die Entscheidung des Vorstandes begründet.
Hier eine Chronologie der Pressestimmen zur „Goldenen Kartoffel” und unserem zehnjährigen Jubiläum:
 Der Tagesspiegel: Ein Jubiläum und eine Kartoffel für Julian Reichelt
 Süddeutsche Zeitung: Reichelts Kartoffel
 taz: Chapeau, Herr Reichelt, aber…
 taz: Bild-Chef erhält „Goldene Kartoffel“ 
 Deutschlandfunk Kultur: Ein Meister der Panik-Schlagzeilen
 Deutschlandfunk: Bild-Chef verweigert Negativpreis „Goldene Kartoffel“ mit Hinweis auf Rassismus gegen Deutsche
 mdr.de: Die Kartoffel ist keine Leberwurst
 radioeins: Verleihung der goldenen Kartoffel zum ersten Mal
 WDR: Başarisiz medyaya „Altin Patates“
 MEEDIA: Goldene Kartoffel für Julian Reichelt: Bild-Chef erhält Negativ-Preis für “unterirdische” Migrations-Berichterstattung
 neues deutschland: Ein Krieger im Schützengraben
 neues deutschland: Reichelts Kartoffelbrei
 Übermedien: Wie krokett ist Julian Reichelt?
 M Menschen – Machen – Medien: Julian Reichelt sagt Nein zur Kartoffel
 junge Welt: Bild-Chef erhält »Goldene Kartoffel«
Life PR 10 Jahre Neue deutsche Medienmacher - und ein neuer Medienpreis: "Die Goldene Kartoffel" 
 Spiegel Online: Weiße und Männer können alles haben, aber das nicht