Art der Vergabe
Verhandlungsvergabe mit Teilnahmewettbewerb (UVgO)
(Der Auftraggeber behält sich das Recht vor, den Auftrag auf der Grundlage der ursprünglichen Angebote zu vergeben, ohne Verhandlungen durchzuführen.)

Art des Auftrags
IT-Dienstleistung (Softwareprogrammierung und -beratung) & Design

Bezeichnung des Auftrag
Refresh der Website neuemedienmacher.de und Aufbau einer Seitenstruktur für die Weiterentwicklung zu einer Wissensplattform

Kurze Beschreibung
Als Neue deutsche Medienmacher*innen wollen wir über 15 Jahre gesammelte Wissen zum Thema rassismuskritischer und diversitätssensibler Journalismus sowie zum Umgang mit Hass im Netz und Desinformation auf einer interaktiven, digitalen Wissens- und Lernplattform auf der Website neuemedienmacher.de zusammenführen. Die Plattform richtet sich an Journalist*innen und Medienhäuser sowie zivilgesellschaftliche Multiplikator*innen.

Das zu bündelnde Wissen befindet sich auf unserer Website und weiteren Projekt-Webseiten (glossar.neuemedienmacher.de, mediendiversitaet.de, neuemedienmacher.de/helpdesk) sowie in unseren Print-Infomaterial, Beratungs- und Workshopangeboten. Dieses Wissen soll auf der Website der NdM integriert werden und ab 2026 durch eine KI-gesteuerte Suche schnell und zielgruppenspezifisch durchsuchbar werden. Die Plattform soll ab 2028 außerdem ein digitales Open-Source-Workshopangebot mit digitalen Workshopmaterialien enthalten.

Wir suchen eine Agentur, die uns bei dieser Weiterentwicklung der NdM-Website zur Wissensplattform mit UX-, Design- und technischer Umsetzungsexpertise unterstützt.

Geschätzter Gesamtwert
54.000 EUR (Wert inkl. MwSt.)

Laufzeit des Vertrags
Oktober 2025 – Dezember 2025
Daran anschließend sind drei weitere jährliche Vergaben vorgesehen, vorbehaltlich der Anschlussförderung bis zum 31.12.2028.

Kommunikation
Die Auftragsunterlagen stehen für eine uneingeschränkten und vollständigen Zugang unter: https://neuemedienmacher.de/projekte/betterpost/vergabebekanntmachung-website zur Verfügung. Teilnahmeanträge oder Angebote können unter geschaeftsstelle​neuemedienmacher.de eingereicht werden.

Sprache in der Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können
Deutsch

Aufteilung in Lose und Nebenangebote
Keine Aufteilung in Lose. Keine Nebenangebote zugelassen.

Schlusstermin für den Eingang der Teilnahmeanträge
10.09.2025 um 12.00 Uhr

Angabe zur Beschränkung der Zahl der Bewerber, die zur Angebotsabgabe bzw. Teilnahme aufgefordert werden


Geplante Mindestzahl: 3 Höchstzahl: 3


Objektive Kriterien für die Auswahl der begrenzten Zahl von Bewerbern: Die Prüfung der Eignung der Teilnehmer erfolgt mittels des Nachweises der Fachkunde, Leistungsfähigkeit und Zuverlässigkeit und wird anhand der zu unterzeichnenden Bietererklärungen geprüft. Der Nachweis umfasst darüber hinaus, sofern vorhanden, Referenzen aus den vergangenen fünf Geschäftsjahren, die mit der zu vergebenden Leistung vergleichbar sind. Siehe Auftragsunterlagen.

Voraussichtlicher Tag der Absendung der Aufforderungen zur Angebotsabgabe bzw. zur Teilnahme an ausgewählte Bewerber
15.09.2025

Zuschlagskriterien
Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium; alle Kriterien sind nur in den Unterlagen der Ausschreibung aufgeführt.

Tag der Veröffentlichung dieser Bekanntmachung
20.08.2025

Erforderliche Dokumente

Zur Information:

Für den Teilnahmeantrag (bis 10.09.2025):

Zur Information:

Für Einreichung:

  1. Anlage Kurzprofil (Word)
  2. Anlage Team-Qualifikation (Word)
  3. Anlage Eigenerklärung_31 (PDF)
  4. Anlage Eigenerklärung_MiLoG (PDF)
  5. Projektreferenzen (bspw. kurze Projektpräsentation oder Webistelink von zwei Referenzprojekten; keine Vorlage)

Für die Angebotsaufforderung
(Angebotsaufforderung: 15.09.2025; Einreichung: bis 29.09.2025):

Zur Information:

Für Einreichung:

  1. Projektskizze (Beschreibung der Herangehensweise an das Projekt, der potenziellen Zusammenarbeit und der identifizierten Aufgabenpakete; keine Vorlage)
  2. nachvollziehbarer Kostenplan (keine Vorlage)
  3. Zeitplan (keine Vorlage)