Mehr Vielfalt in den Medien
In der deutschen Medien- und Konferenzlandschaft kommen Menschen mit Migrationsgeschichte zu selten zu Wort. Meist werden sie als Betroffene oder gar als Problem beschrieben, oftmals ohne Gelegenheit sich selbst zu äußern.
![](/fileadmin/dateien/Ex-Projekte/Vielfaltsfinder/Bildschirmfoto_2021-02-19_um_16.40.06.png)
Die Neuen deutschen Medienmacher:innen möchten, dass Expert:innen of Color sichtbarer werden: mit ihrem Wissen und Leistung, als handelnde Protagonist:innen, in unterschiedlichen Ämtern und Tätigkeiten, als Spezialist:innen und Profis. Aus diesem Grund haben wir im Jahr 2010 die Online-Datenbank „Vielfaltfinder” gestartet, die heute von unserer Schwesterorganisation Neue deutsche Organisationen (NdO) betreut wird. Das Ziel: interkulturelle Kompetenz und vielfältiges Fachwissen an Medienmacher:innen und Veranstalter:innen vermitteln.
Neue Köpfe, neue Perspektiven
In unserer Expert:innendatenbank finden sich rund 450 Expert:innen aus ganz unterschiedlichen Bereichen. Von Politik, über Wirtschaft, Naturwissenschaft und Technik, Digitales Leben, Umwelt, Recht und Bildung, bis hin zu Medizin, Kultur, Migration, und Integration. Die einzige Gemeinsamkeit: Sie alle haben Migrationsgeschichte und spiegeln die Vielfalt in Deutschland wider.
Expert:innen können sich ganz einfach in der Datenbank registrieren und ihr individuelles Profil gestalten und erweitern – mit Informationen zu all ihren Fachgebieten, mit Kurzbiografien, Sprach- und Länderkompetenzen sowie allen Kontaktmöglichkeiten. Medienschaffende und Institutionen können den Vielfaltfinder gezielt als Recherchetool nutzen und leisten damit ihren Beitrag zu mehr Selbstverständlichkeit und Vielfalt in der Medienlandschaft.
![](/fileadmin/dateien/Ex-Projekte/Vielfaltsfinder/Bildschirmfoto_2021-02-19_um_16.41.04.png)