Was geht bei den NdM?

Ihr wollt auf den neuesten Stand gebracht werden? Dann seid Ihr hier genau richtig. Auf dieser Seite gibt es die aktuellsten Neuigkeiten aus der Welt der Neuen deutschen Medienmacher:innen.

Die Union hat im Bundestag eine parlamentarische Anfrage mit 551 Fragen gestellt. Dabei geht es um die Finanzierung und parteipolitische…

Read more

Zum fünften Jahrestag von Hanau erinnern wir an die Gefahr von Rechtsextremismus und geben fünf Hinweise für sorgfältige Berichterstattung über…

Read more

Kein Verstärker für antidemokratische Narrative – Es braucht mehr denn je menschenrechtsbasierte Haltungen in Redaktionen.

Read more

Du willst investigativ recherchieren, Missstände aufdecken und die Gesellschaft bewegen?

Dann ist dieses Fellowship Deine Chance!

Read more

Auch im Wahlkampf 2025 wird Migration zum Kampfbegriff. Wie können wir in Zeiten von Spaltung, Populismus und globalen Krisen noch gerecht berichten?

Read more

Wie politischer Journalismus die Demokratie schützen kann. Learnings aus dem transatlantischen Dialog

Read more

Arbeit für Demokratie und Teilhabe in Deutschland vor dem Aus

Read more

Schutzkodex: Medienhäuser und Politik müssen jetzt Schutzlücken für gefährdete Reporter:innen füllen

Read more

Die Neuen deutschen Medienmacher*innen rufen zu einer Vermenschlichung der Asyldebatte auf

Read more

Unterzeichne die Petition und hilf mit, unsere Demokratie zu stärken.

Read more

10 Narrative und Gegenargumente

Read more

Pünktlich zu den EU-Wahlen startet Googles neue Prebunking-Kampagne “Lass dich nicht manipulieren”.

Read more

6 Ergebnisse aus dem Bericht zu Muslimfeindlichkeit, die Medienschaffende kennen sollten.

Read more

Hass im Netz kann alle treffen. Aber nicht alle gleich.

Read more

Die neuesten Investigativ-Recherchen über die AfD zeigen schwarz auf weiß, welche Gefahr der erstarkende Rechtsextremismus darstellt. Diejenigen, die…

Read more