Wir sind Teil von "toneshift – Netzwerk gegen Hass im Netz und Desinformation"

Was braucht es, damit das Netz zu einem sicheren Ort für alle wird? Ausgehend von dieser Frage hat sich das Netzwerk toneshift gegründet.

Was braucht es, damit das Netz zu einem sicheren Ort für alle wird? Ausgehend von dieser Frage hat sich das Netzwerk toneshift gegründet. Sechs etablierte Organisationen – Das NETTZ, die Gesellschaft für Medienpädagogik und Kommunikationskultur (GMK), HateAid, das Institut für Demokratie und Zivilgesellschaft, die Meldestelle REspect! und die Neuen deutschen Medienmacher*innen – bündeln ihre Erfahrungen und Expertise, um eine bundeszentrale Infrastruktur gegen Hass im Netz und Desinformation aufzubauen.

toneshift – Netzwerk gegen Hass im Netz und Desinformation wird im Rahmen der dritten Förderperiode (2025-2032) des Bundesprogramms “Demokratie leben!” vom Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend gefördert und verfolgt ein klares Ziel: einen Raum zu schaffen, in dem Akteur*innen aus Zivilgesellschaft, Wissenschaft, Politik und Praxis miteinander in den Austausch kommen, voneinander lernen und gemeinsam wirken können.

Das Netzwerk arbeitet dabei kollaborativ, multiperspektivisch und transdisziplinär. Im Mittelpunkt steht der Anspruch, eine offene und partizipative Infrastruktur zu schaffen, die sich an den Bedarfen derjenigen orientiert, die sich gegen Hass im Netz und Desinformation engagieren. Gemeinsam mit zivilgesellschaftlichen, wissenschaftlichen und politischen Akteur*innen, die sich für ein solidarisches Miteinander einsetzen, entsteht so ein Raum für Austausch, Kooperation und geteiltes Lernen.

Ob Forschung, Bildungsarbeit, Beratung oder Interessenvertretung: toneshift verbindet bestehende Initiativen, verstärkt ihre Stimmen und macht Expertise sichtbar. Dabei versteht sich das Netzwerk als Anlaufstelle in einem komplexen und dynamischen Themenfeld für all jene, die sich für eine demokratische und solidarische digitale Öffentlichkeit einsetzen.

Denn wir sind überzeugt: Das Internet kann ein sicherer Ort sein.

Mehr Informationen zu toneshift gibt es auf dieser Webseite in den nächsten Monaten, also stay tuned!