Wer was zu sagen hat, muss auch gehört werden
Wie bekomme ich meine Themen in die Medien? Professionelle Presse- und Öffentlichkeitsarbeit ist für viele Aktivist:innen, NGOs und Initiativen essentiell. Gleichzeitig fehlen in vielen Organisationen, die meist von engagierten Ehrenamtlichen getragen werden, nicht selten Know-how, Selbstbewusstsein und Ressourcen, um effektiv und effizient mit Medien und Öffentlichkeit umzugehen.
Unsere Workshops
In unserem Projekt Spotlight bieten wir eintägige Online-Workshops an, die Migrant*innenselbstorganisationen dabei unterstützen, proaktiv, selbstbewusst und professionell mit Medien und Öffentlichkeit umzugehen. Dabei setzen wir auf Medienexpert*innen und Trainer*innen mit Migrationsgeschichte aus unserem großen Netzwerk. Die Workshops finden kostenlos und auf Deutsch statt.
- Öffentlichkeitsarbeit. Die Basics.
- Texten. In der Schreibwerkstatt.
- Social Media. Zum Loslegen.
- Social Media. Für Fortgeschrittene.
- Message Building. Botschaften auf den Punkt gebracht.
- Wording. Diskriminierungssensibel kommunizieren
Unsere Material zum Reinlesen & Ausprobieren
Das Handbuch „Wir sind Gesprächsthema!“ fasst die Inhalte aus den Workshops übersichtlich und praxisnah zusammen. Darin finden sich Tipps und Anleitungen für eine effektive und professionelle Öffentlichkeitsarbeit, die mit einfachen Mitteln machbar ist.
Das Handbuch begleitet ein Block voll mit Checklisten, Übungen und Praxisbeispielen aus unseren Workshops. Er stellt Fragen, gibt Tipps und lädt zum Ausprobieren ein! Denn Öffentlichkeitsarbeit ist Übungssache.
Das Handbuch kann hier und der Praxisblock hier heruntergeladen oder zum Versandkostenpreis bestellt werden.
