Auftaktveranstaltung zur Gründung des Stuttgarter Netzwerks der Neuen deutschen Medienmacher:innen
WANN? Dienstag, 12. Mai 2015, 19 Uhr, anschließend informeller Austausch im Lokal "Vinum" im Literaturhaus
WO? Literaturhaus Stuttgart, 1. Etage, Robert-Bosch-Raum, Breitscheidstraße 4, 70174 Stuttgart
Medien machen Meinung. Und mit welchen Worten und Begriffen wir Bericht erstatten, prägt diese Meinung mit. Dies gilt auch, aber nicht nur für Berichterstattung über Migration und Integration. Zur Gründung eines neuen Netzwerks der Neuen deutschen Medienmacher:innen (NdM) in Stuttgart diskutieren wir über alte und neue Begriffe: Welche Alternativen gibt es, wenn man den sperrigen Begriff "Menschen mit Migrationshintergrund" vermeiden will? Warum soll man nicht mehr "Ausländerfeindlichkeit" sagen? Ist "Zuwanderung" wirklich dasselbe wie "Einwanderung"? Und was ist falsch daran, von "mutmaßlichen Islamisten" zu sprechen/schreiben, wenn Terrorverdächtige gemeint sind?
Eingeleitet wird das Gespräch in offener Runde mit einer kurzen Vorstellung der Neuen deutschen Medienmacher:innen und einem Impulsreferat zum NdM Glossar mit Formulierungshilfen für die Berichterstattung im Einwanderungsland von NdM Geschäftsführerin Konstantina Vassiliou-Enz, Berlin.
Moderation: Funda Doghan, dpa
Medienschaffende mit und ohne Migrationsgeschichte sind herzlich dazu eingeladen, sich in diesem Rahmen kennenzulernen, auszutauschen und zu vernetzen.
Für nicht-alkoholische Getränke wird gesorgt, wir bitten daher um Anmeldung unter infoneuemedienmacher.de.
Bitte informieren Sie interessierte Kolleg:innen - wir freuen uns auf Ihr Kommen!