Der Austausch mit Kolleg*innen hilft: Organisieren Sie, ob in kleiner oder großer Runde, Treffen, um über ihre Erfahrungen mit Hass im Netz zu sprechen. Das kann ein Abend mit festem Programm sein oder einfach ein Stammtisch nach Feierabend. Die Kolleg*innen haben sicher ähnliche Erfahrungen gemacht, man kann Tipps und Hinweise austauschen und es ist gut und wichtig zu wissen, dass man nicht alleine von Hate Speech online betroffen ist.
Gerne unterstützt das Team des No Hate Speech Movement bei der Planung lokaler Treffen, ggf. können auch Trainer*innen aus unserem Netzwerk als Expert*innen die Runde unterstützen und zur Diskussion anregen. Senden Sie uns dazu am besten eine Mail.